Beziehungen über Beziehungen
Matthias Lührs - Heilpraktiker für Psychotherapie, Paartherapeut, Sexualtherapeut
■ Reden wir von Beziehung, dann meinen wir allermeistens zuerst das, was das Zusammenleben von Frau und Mann betrifft, heute genauso natürlich auch das Zusammenleben von Frau und Frau oder Mann und Mann wie/und/oder Menschen mit diverser Geschlechtszuordnung
■ Ist solch eine klassiche Beziehung gestört, hat sich Paartherapie als Versuch sie zu retten etabliert
■ Nirgends zeigt sich dabei vielleicht konkreter, wie ich etwas zu mir in Beziehung setze - wie ich etwas genau auf mich beziehe - als hier
■ Doch Beziehung ist viel mehr, man könnte auch sagen Beziehung ist alles (und damit nicht unbedingt gleich das viel gerühmte "Vitamin B" nur ansprechen)
■ Unaufhörlich bewegen wir uns in und wechseln wir zwischen ganzen Systemen von Beziehungen
■ Wir können unterscheiden in Wechselbeziehungen zwischen Eltern und Kindern; Geschwistern; Schülern und Lehrern; sonstigen Verwandten; Freunden; Bekannten; Arbeitskollegen, Untergebenen und Vorgesetzten; Sport-und sonstigen Freizeitpartnern
■ wie auch Beziehungen zur Gesellschaft, zu pateilichen oder religiösen Institutionen wie auch zu Sexualität eine Rolle in unseren Leben spielen
■ Die allesamt maßgeblich von den Beziehungen geprägt sind, die jeweils intrapsychisch in jedem Einzelnen von uns vorherrschend sind
■ und die uns grundsätzlich umso heftiger, stärker erscheinen dürften, je näher wir eben emotional miteinander verbunden sind
beziehungsklug.de hat sich zum Ziel gesetzt, Interessierten zu versuchen behilflich zu sein, die jeweiligen Beziehungen in sich wie im Einzelnen zu beleuchten, zu verändern, zu verbessern.